
GRÜNER OV ruft am 13. September wieder zum Selz-Cleanup für Ingelheim auf
In diesem Jahr fällt der Aktionstag „SelzCleanUp“ auf den 13. September 2025. Von Alzey über viele andere Orte in Rheinhessen bis nach Ingelheim, wo die Selz in den Rhein mündet, werden wieder viele engagierte Menschen mitanpacken, um die Ufer dieses rheinhessischen Gewässers von Müll zu befreien. In der Rotweinstadt wird die Aktion erneut vom Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen organsiert, aber erwartet werden auch diesmal wieder viele Unterstützer:innen ohne jeden Parteibezug, die einfach helfen wollen, dass die Ozeane etwas sauberer bleiben.
Der Pressesprecher der GRÜNEN, Jörn Simon, erinnert sich: „Letztes Jahr waren auch wieder viele Kinder mit Feuereifer bei der Sache. Dabei reichte deren Motivation bis zum Schluss über gut zwei Stunden. Das hat auch uns Erwachsene nochmal bis zum Ende gepusht.“ Simon erklärt weiter: „Die Vermüllung der Meere geschieht zum Großteil (mehr als 70 Prozent) über die Flüsse, die Plastik, aber auch viele anderen Materialien und Unrat in die Meere spülen.“ Seriöse Schätzungen gehen von acht Millionen Tonnen Kilogramm Plastikmüll aus, die jährlich hinzukommen. Die Folgen für das sensible Ökosystem Wasser und seine Bewohner kann sich jede(r) leicht denken.
In Ingelheim treffen sich die Teilnehmer:innen um 10.00 Uhr am Ohrenbrücker Tor in der Edelgasse. Von dort wollen die Initiatoren die Selz beidseitig in gut zwei Stunden vom Müll säubern und ihren „Fund“ später dem Bauhof übergeben. Handschuhe, Müllzangen und Müllsäcke werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Im letzten Jahr war von einem Rechen, über Bälle, zig Flaschen und einem großflächigen Werbeschild auch wieder alles dabei, was am Rande der Selz gefunden wurde.
Der GRÜNE Ortsverband informiert mit noch ein paar Fakten, warum sich die Aktion lohnt: Als linksrheinischer Nebenfluss gelangt das Wasser der 61 Kilometer langen Selz bis in die Nordsee. Der Müll, der auch über viele andere Flüsse in die Ozeane gelangt, hat häufig extrem lange Verrottungszeiten. Die Zahlen variieren etwas bei den Angaben im Internet, aber hier einige Richtwerte:
Abfall | Verrottung in Jahren |
Zigarette | < 5 |
Plastiktüte | < 20 |
Blechdose | < 100 |
Plastikflasche (PET) | < 1000 |
Styropor | < 6000 |
Glasflasche | < 50000 |
Anmeldung und weitere Infos auf der Seite SelzCleanUp...