Zum Hauptinhalt springen

Grüne Ingelheim

Bereit, weil Ihr es seid!

Aktuelles
Familien-Fahrrad-Demo
|   Aktuelles

Am Weltfahrradtag den 3. Juni um 13:00 Uhr findet in Ingelheim…

Weiterlesen
Pressemitteilungen
Fußgängerzone in Ingelheim wird eröffnet - Alte Vision der GRÜNEN wird damit endlich umgesetzt
|   Pressemitteilungen

Der Ingelheimer Ortsverband (OV) der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN…

Weiterlesen
Aktuelles
Stadtradeln - Kommt in unser Team 'GRÜNE Ingelheim'
|   Aktuelles

Das Stadtradeln findet dieses Jahr zum zwölften Mal in Ingelheim…

Weiterlesen
Pressemitteilungen
Nächster offener Stammtisch der Ingelheimer Grünen - Thema: Fahrraddemo und Fahrradwegenetz
|   Pressemitteilungen

Beim nächsten offenen Stammtisch des Ortsverbandes von BÜNDNIS…

Weiterlesen
Pressemitteilungen
„Integrierte Klimaoasen“ als konkrete GRÜNE Leuchtturm-Idee für Klimaoffensive in Ingelheim – Förderprogramm KIPKI mit Leben füllen
|   Pressemitteilungen

Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ingelheim schlägt…

Weiterlesen
Aktuelles
Kundgebung und Protestmarsch gegen Rechts am 1. Mai in Ingelheim
|   Aktuelles

Wir rufen alle Bürger*innen dazu auf, sich der geplanten…

Weiterlesen

GRUENE.DE News

Urabstimmung über Koalitionsvertrag

Einen Tag nach Vorstellung des Koalitionsvertrags zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP wurde der Vertrag auf einem Bund-Länder-Forum diskutiert. Am 26. November beginnt die Urabstimmung: Bis zum 6. Dezember sind dann die 125.000 Mitglieder der GRÜNEN aufgerufen, in einer digitalen Urabstimmung über den Vertrag und das von grüner Seite vorgesehene Personaltableau abzustimmen. Am selben Tag wird auch das Ergebnis vorgestellt.

Koalitionsvertrag: Mehr Fortschritt wagen

Nach rund einmonatigen Verhandlungen haben sich die Verhandler*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit SPD und der FDP auf einen Koalitionsvertrag verständigt, der die Grundlage für eine gemeinsame Regierung bilden wird. Dieser Koalitionsvertrag wurde heute öffentlich vorgestellt.

Änderung des Infektionsschutzgesetzes

Wir brauchen nach Auslaufen der epidemischen Lage von nationaler Tragweite ein verfassungsrechtlich und gesetzlich solides Fundament, um der sich verschärfenden Corona-Lage mit notwendigen Maßnahmen begegnen zu können. Das schaffen GRÜNE, SPD und FDP mit einer Übergangsregelung, die das parlamentarische Verfahren stärkt und den Pandemieschutz auf festen Boden stellt.

Mitglied werden


Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit.
Dafür brauchen wir Dich!

Werde jetzt Mitglied.