Wie kann die Energieversorgung klimafreundlich, sicher und sozial gerecht gestalten werden? Dieser Frage geht der Ortsverband Ingelheim von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Veranstaltung „Energieversorgung der Zukunft – lokal und vernetzt“ am 17.1.2025 ab 19:00 Uhr im Bürgerraum Ober-Ingelheim (Bahnhofstraße 119) nach. Zu der kostenlosen Veranstaltung sind alle interessierten Bürger:innen herzlich eingeladen.
Diskutiert wird das Thema auf verschiedenen Ebenen. Die Ingelheimer Beigeordnete Dr. Christiane Döll informiert über den Sachstand zur Kommunalen Wärmeplanung in der Rotweinstadt. Die Landratskandidatin der GRÜNEN, Andrea Müller-Bohn berichtet über die Möglichkeiten und ihre Vorstellungen einer interkommunalen Zusammenarbeit zur Wärmeversorgung auf Kreisebene. Abschließend stellt Thorsten Becherer, GRÜNER Direktkandidat im Kreis Mainz für den Bundestag und Wirtschaftsmanager, vor, wie man erfolgreich Energieversorgung und Wirtschaftsmodernisierung kombiniert. Die Veranstaltung und die sich den Vorträgen anschließende Diskussionsrunde mit den Referent:innen wird moderiert durch Fabian Ehmann, den energiepolitischen Sprecher der GRÜNEN im rheinland-pfälzischen Landtag.