Skip to main content

GRÜNE für Neukonzeption Betreuende Grundschule – Zeitpunkt der Einführung überdenken

Hintergrund ist das Ganztagsförderungsgesetz, das im Bundestag 2021 verabschiedet wurde. Ab 2026 haben demnach alle Kinder im Grundschulalter das Recht auf eine ganztägige Betreuung – acht Stunden an fünf Tagen in der Woche. Es soll die Betreuungslücke geschlossen werden, die entsteht, sobald Kinder nach der Kita eingeschult werden. Das stärkt zum einen die Chancengleichheit der Kinder in der nach wie vor stark einkommensabhängigen Bildung Deutschlands. Flächendeckend bessert sich zum anderen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor allem für Frauen, die oft immer noch die Betreuung in der Familie übernehmen. Weiterlesen…

Klimalandschaft Mainzer Berg

Unsere Position für die Allmendflächen auf dem Mainzer Berg – Wie kann Landwirtschaft, Energiewende und Klimaschutz zusammen funktionieren?

Die Fachbeiträge findet ihr hier:

Präsentation Jörg Wirtz, OV-Ingelheim

Präsentation Dr. Philipp Gerhardt

Handout Klimalandschaft Mainzer Berg

Position gegen das „Zentrum Rheinhessen“ in Heidesheim

2022 eröffnete im Mainzer Stadtteil Hechtsheim das sogenannte Zentrum Rheinhessen. Hinter dem neutral gewählten, geradezu regional-bürgerlich klingenden Namen verbirgt sich ein Netzwerk aus verschiedenen Parteien, Vereinen und Bewegungen, die dem rechten bis extrem rechten Spektrum zugeordnet werden. Unter ihnen die AfD, die Junge Alternative, die Identitäre Bewegung und diverse Burschenschaften, wie die Germania Halle zu Mainz, welche sämtlich entweder vom Verfassungsschutz beobachtet werden oder bereits als gesichert rechtsextremistisch eingestuft sind. Weiterlesen…

Feenstaub hilft nicht gegen Klimawandel

Die Ergebnisse der jüngsten Ampelbeschlüsse auf Bundesebene wurden im GRÜNEN OV Ingelheim diskutiert. Aus diesem Dialog resultiert ein Positionspapier, das der OV an diverse Vertreter:innen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN auf Bundes-, Landes- und Kreisebene als Rückmeldung der Basis gesendet hat. Die Positionierung des Ortsverbandes findet ihr in diesem PDF.