Skip to main content

Grüne begrüßen 100. Mitglied im Ortsverband

Rund 30 Neue im letzten Jahr

Der Ortsverband Ingelheim von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN verzeichnet derzeit ein immenses Mitgliederwachstum. Als 100stes Mitglied konnte der Vorstand nun Rebecca Wilhelm aus dem Stadtteil Frei-Weinheim begrüßen. „Derzeit wollen ganz viele Menschen durch ihren Parteieintritt ein Zeichen gegen Rechtspopulismus setzen und gleichzeitig den GRÜNEN gegen ungerechtfertigte Anfeindungen den Rücken stärken“, fasst Sabine Steinhauer, Sprecherin des OV Ingelheim ihre Eindrücke von vielen Willkommensgesprächen mit Neuzugängen zusammen. „Bundesweit und bei uns in Ingelheim erleben wir gerade eine riesige Unterstützung durch Neumitglieder. Das ist genau das, was wir jetzt brauchen für die Bundestagswahl am 23.Februar 2025“, freut sich Stephen Heiser, OV-Sprecher über die Aufbruchsstimmung für den Wahlkampf. Kassiererin Therese Merz, auch für die Mitgliederzahlen zuständig, kann sich damit im letzten Jahr über rund 30 Neuzugänge freuen. Der überwältigende Teil dieser Neumitglieder trat aber seit der Wahl des US-Präsidenten bzw. dem Ampel-Aus Anfang November der Partei bei.    

Rebecca Wilhelm nennt gleich mehrere Gründe für ihren Eintritt: „Ich will ein starkes Zeichen für Demokratie und Freiheit setzen. Zum anderen brauchen wir immense Investitionen, um unser Land wieder wettbewerbsfähig und lebenswert zu machen. Die GRÜNEN haben mit dem Deutschlandfond statt der Schuldenbremse einen klaren Plan, wie das zu schaffen ist. Als Frau sehe ich zudem wenige Alternativen für die Wahl am 23. Februar. Nirgendwo wird Gleichberechtigung so groß geschrieben und gelebt wie bei den GRÜNEN. Ich möchte meinen Kindern ein Leben mit guter Bildung in sanierten Schulen, in einer vielfältigen Gesellschaft und mit einer intakten Natur ermöglichen.“ Der Parteieintritt ist für sie daher die logische Konsequenz.