
Kräuter sammeln für einen Würzwisch – Spaziergang in Heidenfahrt liefert Botanik-Infos
Auch im Jahr 2025 findet am 13. August in Heidesheim-Heidenfahrt wieder die botanische Exkursion „Würzwisch-Wanderung“ entlang des Rheindamms statt. Erneut steht Diplom-Biologe Klaus Berkefeld vom NABU Mainz bereit, um fachkundig über die dahinter stehende Tradition zu berichten, aber vor allem um botanische Informationen zu liefern. Bei der von ihm geleiteten Tour können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 20 Kräutern und Pflanzen einen Gewürzstrauch, den sogenannten „Würzwisch“ binden. Wie schon in den letzten Jahren bietet er dabei interessante botanische Fakten, benennt die verschiedenen Pflanzen und informiert über die pflanzlichen, aber auch die gesundheitsfördernden Eigenschaften der einzelnen Gewächse. In der kirchlichen Tradition findet die Pflanzensammlung drei Tage vor Maria Himmelfahrt statt, um den Strauß dann über dem Eingang von Haus oder Hof Scheune aufzuhängen, der vorher in die Kirche gesegnet wurde.
Traditionell laden zu diesem botanischen Spaziergang am 13. August (der diesmal auf einen Mittwoch fällt) in Heidenfahrt der NABU (Naturschutzbund) und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr am Restaurant Sakura (vielen noch als Rheinterrassen bekannt) am Rheindamm. Die Veranstaltung ist auch für Kinder geeignet und die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer. Es ist kein Vorwissen nötig und Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Weitere Informationen erteilen gerne Walter Luser, Telefon 06132 59587 oder Klaus Berkefeld Telefon 06132 713244.