Ingelheimer Grüne spielen Fairrückt!
Wir freuen uns auf Begegnungen, Gespräche und gemeinsames Spielen
Offener Grüner Stammtisch in Frei‑Weinheim
Ingelheimer Sommergarten an der Mole am 10.09.2025, 19.00 Uhr
Mitmachen beim Selz-CleanUp am 13. September 2025
Teilnehmer:innen treffen sich um 10.00 Uhr am Ohrenbrücker Tor in…
Kräuter sammeln für einen Würzwisch – Botanische Exkursion
Heidenfahrt, 13. August, 18 Uhr, Spaziergang mit Diplom-Biologe…
Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Ingelheim
Die Feuerwehr Ingelheim darf sich auf GRÜNE verlassen.
GRUENE.DE News
Urabstimmung über Koalitionsvertrag
Einen Tag nach Vorstellung des Koalitionsvertrags zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP wurde der Vertrag auf einem Bund-Länder-Forum diskutiert. Am 26. November beginnt die Urabstimmung: Bis zum 6. Dezember sind dann die 125.000 Mitglieder der GRÜNEN aufgerufen, in einer digitalen Urabstimmung über den Vertrag und das von grüner Seite vorgesehene Personaltableau abzustimmen. Am selben Tag wird auch das Ergebnis vorgestellt.
Koalitionsvertrag: Mehr Fortschritt wagen
Nach rund einmonatigen Verhandlungen haben sich die Verhandler*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit SPD und der FDP auf einen Koalitionsvertrag verständigt, der die Grundlage für eine gemeinsame Regierung bilden wird. Dieser Koalitionsvertrag wurde heute öffentlich vorgestellt.
Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Wir brauchen nach Auslaufen der epidemischen Lage von nationaler Tragweite ein verfassungsrechtlich und gesetzlich solides Fundament, um der sich verschärfenden Corona-Lage mit notwendigen Maßnahmen begegnen zu können. Das schaffen GRÜNE, SPD und FDP mit einer Übergangsregelung, die das parlamentarische Verfahren stärkt und den Pandemieschutz auf festen Boden stellt.