Skip to main content
Aktuelles
Sommerfest – 40 Jahre GRÜNEs Ingelheim
Starkes Signal für Gleichberechtigung
Beteiligung am Flächennutzungsplan 2040 – Ihre Meinung zählt!
100. Mitglied im Ingelheimer Ortsverband
Einladung zum Bürgergespräch „Gewerbegebiet Heidenfahrt – wollen wir das?“
Ergebnisse Wahlen
Für Frauen ist die AfD nicht wählbar
Europawahl 2024
Infos zum "Zentrum Rheinhessen" in Heidesheim
Infoabend "Klimalandschaft Mainzer Berg"
Begehung der Uhlerborner Dünen – Keine Reitanlage im FFH-Gebiet!
Fazit Gesundheitsveranstaltung
Demokratie schützen – Rechtsextreme stoppen
Würzwisch Exkursion war ein voller Erfolg
Ingelheim bleibt nazifrei
Großes Interesse an 'Sanieren statt Abriss'
Ein Jahr Russischer Überfall auf die Ukraine
E-Autos parken frei in Ingelheim
Energiespartipps
Presse
Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Ingelheim
Neues Vorstandsteam führt den Ortsverband Ingelheim der GRÜNEN - Mitgliederboom - Landtagswahl ein kommender Schwerpunkt
GRÜNE für Neukonzeption Betreuende Grundschule – Zeitpunkt der Einführung überdenken
Traditionelle Heidesheimer Fahrrad- und Pflanzenbörse
GRÜNE in Ingelheim analysieren Wahlergebnis der Bundestagswahl
Längere Öffnungszeiten auf Spielplätzen verschaffen Besuchern mehr Flexibilität, der Hitze auszuweichen
Veranstaltung: Energieversorgung der Zukunft - lokal und vernetzt
Grüne begrüßen 100. Mitglied im Ortsverband
Dr. Christiane Döll zur 2. stellvertretenden Vorsitzenden des Städtetages Rheinland-Pfalz gewählt
Kreisgrüne nominieren Andrea Müller-Bohn für die Landratskandidatur
GRÜNE und FWG lehnen Idee für ein Gewerbegebiet nahe Heidefahrt ab
Nachnutzung des ehemaligen Ingelheimer Krankenhauses
"Schere im Kopf ist verboten"
Selzcleanup am 14. September
Ende der Sondierungsgespräche
Ergebnisse Wahlen
Infoabend "Klimalandschaft Mainzer Berg"
Keine Reitanlage in der Uhlerborner Flugsand-Landschaft
Infoabend „Gesundheitsversorgung der Zukunft"
Infostand mit Tabea Rößner
Ortsverband
OV Ingelheim - Vorstand
Organigramm Ortsverband
Stadtratsfraktion
Stadtratsfraktion Ingelheim
Organigramm Stadtratsfraktion
Positionen
Aktuelles
Sommerfest – 40 Jahre GRÜNEs Ingelheim
Starkes Signal für Gleichberechtigung
Beteiligung am Flächennutzungsplan 2040 – Ihre Meinung zählt!
100. Mitglied im Ingelheimer Ortsverband
Einladung zum Bürgergespräch „Gewerbegebiet Heidenfahrt – wollen wir das?“
Ergebnisse Wahlen
Für Frauen ist die AfD nicht wählbar
Europawahl 2024
Infos zum "Zentrum Rheinhessen" in Heidesheim
Infoabend "Klimalandschaft Mainzer Berg"
Begehung der Uhlerborner Dünen – Keine Reitanlage im FFH-Gebiet!
Fazit Gesundheitsveranstaltung
Demokratie schützen – Rechtsextreme stoppen
Würzwisch Exkursion war ein voller Erfolg
Ingelheim bleibt nazifrei
Großes Interesse an 'Sanieren statt Abriss'
Ein Jahr Russischer Überfall auf die Ukraine
E-Autos parken frei in Ingelheim
Energiespartipps
Presse
Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Ingelheim
Neues Vorstandsteam führt den Ortsverband Ingelheim der GRÜNEN - Mitgliederboom - Landtagswahl ein kommender Schwerpunkt
GRÜNE für Neukonzeption Betreuende Grundschule – Zeitpunkt der Einführung überdenken
Traditionelle Heidesheimer Fahrrad- und Pflanzenbörse
GRÜNE in Ingelheim analysieren Wahlergebnis der Bundestagswahl
Längere Öffnungszeiten auf Spielplätzen verschaffen Besuchern mehr Flexibilität, der Hitze auszuweichen
Veranstaltung: Energieversorgung der Zukunft - lokal und vernetzt
Grüne begrüßen 100. Mitglied im Ortsverband
Dr. Christiane Döll zur 2. stellvertretenden Vorsitzenden des Städtetages Rheinland-Pfalz gewählt
Kreisgrüne nominieren Andrea Müller-Bohn für die Landratskandidatur
GRÜNE und FWG lehnen Idee für ein Gewerbegebiet nahe Heidefahrt ab
Nachnutzung des ehemaligen Ingelheimer Krankenhauses
"Schere im Kopf ist verboten"
Selzcleanup am 14. September
Ende der Sondierungsgespräche
Ergebnisse Wahlen
Infoabend "Klimalandschaft Mainzer Berg"
Keine Reitanlage in der Uhlerborner Flugsand-Landschaft
Infoabend „Gesundheitsversorgung der Zukunft"
Infostand mit Tabea Rößner
Ortsverband
OV Ingelheim - Vorstand
Organigramm Ortsverband
Stadtratsfraktion
Stadtratsfraktion Ingelheim
Organigramm Stadtratsfraktion
Positionen
Anträge/Anfragen Haushaltsreden
vorherige
1
2
3
nächste
Anfrage PV Anlagen
30.09.2021
Weiterlesen
Anfrage Sachstand Allmendflächen
21.04.2021
Weiterlesen
Anfrage Belüftung Grundschulen und IT
25.02.2021
Weiterlesen
Anfrage Streuen von Radwegen
24.02.2021
Weiterlesen
Anfrage - PV-Lärmschutzwände
07.02.2021
Weiterlesen
Anfrage Planungsfortschritt und -Instrumente für die städtebauliche Entwicklung im Ortsteil Heidesheim
28.01.2021
Weiterlesen
Haushaltsrede 2020 -- Bündnis90 / Die Grünen
01.10.2020
Haushaltsrede 2020
Ingelheim, 14.12.2020
Bündnis90 / Die Grünen
…
Weiterlesen
Anfragen zum Bauvorhaben Wackernheimer Straße im Ortsteil Heidesheim
09.09.2020
Weiterlesen
Anfrage zu Bauaktivitäten Wackemheimer Weg im Ortsteil Heidesheim
18.08.2020
Weiterlesen
Anfrage Steinerne Vorgärten
17.08.2020
Weiterlesen
Anfrage Sachstand Rathauserweiterung
14.06.2020
Weiterlesen
Anfrage zu den Stadtteilhäusern
12.06.2020
Weiterlesen
vorherige
1
2
3
nächste